UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE
UND LEITBILD

Lebensqualität durch Therapie & Bewegung
Unsere Geschichte:

Schon 2011, als die Planungen für unser Therapiezentrum liefen, hatten wir das Ziel, eine Praxis zu schaffen, welche sowohl unsere Patienten aber auch unseren Therapeuten und Mitarbeitern alles bietet, was sie benötigen.

Die Physio- und Ergotherapie bildet die Grundlage unserer Praxis. Daneben bieten wir mit unserem medizinischen Training, der im Laufe der Zeit dazugekommenen Osteopathie, dem Rehasport und vielem anderen alles an, damit unsere Kunden und Patienten ihre Lebensqualität wieder verbessern können und sich unsere Mitarbeiter entfalten können.

Doch das Herzstück unserer Praxis sind unsere Mitarbeiter. Nur wer gerne zur Arbeit geht, macht auch gute Arbeit. Das war und ist immer das Ziel. Deshalb legen wir großen Wert auf einen offenen Kontakt zu uns untereinander, aber auch zu unseren Kunden.

Unsere Werte

Teamgedanke:

Unser Team besteht aus vielen Individuen. Jeder bei uns bringt hier seine eigenen Stärken mit. Diese wollen wir auch fördern.
Wir arbeiten mit Freude und Leidenschaft. Durch eine offene Kommunikation mit unseren Kollegen, ob in der Physiotherapie oder Ergotherapie, aber auch mit weiteren medizinischen Partnern wie vielen Ärzten wollen wir die Mitarbeiterfluktation weiterhin so gering wie möglich halten.

Qualifiziertes Personal:

Unser Team besteht aus erfahrenen Therapeuten, die sich stetig Fort- und Weiterbilden. Ob Manuelle Therapie, Fortbildungen für Neurologische Patienten, Krankengymnastik am Gerät oder eine Fortbildung für osteopathische Techniken. Wir fördern und fordern Fortbildungen. 
Daher haben wir Spezialisten für ihre Probleme: Egal ob sie eine Sportverletzung haben oder unter einer Skoliose leiden. Fehlt uns der passende Spezialist, dann vermitteln wir Sie weiter.

Der Anfangsbefund bildet die Grundlage für Ihren Behandlungserfolg!

Der erste Termin ist der wichtigste Termin. Anhand diesem legen wir die Grundlage für ihre Behandlung fest. Hier gehen wir auf Ihre Symptome ein, bestimmen die Einflussfaktoren und definieren das Ziel der Therapie. Aus diesen Fragen resultieren auch unsere weiteren Tests. Damit wir am Ende ein Bild erarbeitet haben, wie wir gemeinsam Ihr Ziel erreichen.

Jeder Mensch ist unterschiedlich

So individuell wie ein Mensch sein kann, so individuell kann auch unsere Behandlung sein. Auch wenn das Ziel immer ist, Sie wieder in die Aktivität zu bringen, so kann es genauso wichtig sein, sich einmal Zeit für ein Gespräch in der Therapie zu nehmen. Aufklärung und Erklärungen, zum Beispiel über individuelle Einflussfaktoren wie die richtige Ernährung oder Stress, gehören zu einer Behandlung genauso dazu wie Training und manualtherapeutische Maßnahmen. Der ganzheitliche Mensch steht bei uns im Vordergrund.

Medizinisches Training:
Unser Ziel ist es, sie wieder in Aktivität zu bringen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Hierbei nimmt unser Trainingsbereich einen zentralen Ort ein. Sobald es möglich und medizinisch sinnvoll ist, findet ihre Behandlung in unserem Trainingsraum statt. Dort erarbeiten wir einen Eigenübungsplan für zu Hause und steigern ihre Belastbarkeit an unseren Geräten oder mittels funktionellen Übungen.
Um Ihren gesundheitlichen Fortschritt zu stabilisieren, bieten wir für unseren Trainingsraum auch 10er Karten oder einen monatlich kündbare Vertrag an. Damit können Sie zu unseren Öffnungszeiten die Trainingsgeräte- und Fläche frei nutzen.